Blick in die Ausstellung "Walter Niedermayr: Koexistenzen" im aut
information

Zwischen den Feiertagen ist das aut geöffnet und bietet Interessierten die Möglichkeit, sich abseits des Alltagsstresses in die Ausstellung "Walter Niedermayr: Koexistenzen" zu vertiefen.

information

Wir leeren unser Lager und bieten zwischen 12. Dezember 2017 und 5. Jänner 2018 eine ganze Reihe an Publikationen zu reduzierten Sonderpreisen an.

aut: kids

Ein Workshop für Kinder ausgehend von Walter Niedermayrs Fotografien zum Thema Koexistenzen.

aut: kids

Ein Workshop für Kinder ausgehend von Walter Niedermayrs Fotografien zum Thema Koexistenzen.

"Spielräume", Innsbruck
vor ort

Führung mit den Studierenden durch die hinter dem Universitätshauptgebäude errichtete Kinderbetreuungseinrichtung "Spielräume".

Museum Judenplatz, Wien, Schauraum
sto lecture

Ein Vortrag des Wiener Architekturbüros, das sich intensiv mit historischen Raumgefügen auseinandersetzt.

Walter Niedermayr, Varena 2016
eröffnung

Eröffnung der Ausstellung, die basierend auf der fotografischen Auseinandersetzung von Walter Niedermayr der Frage nach den Identitäten, den Qualitäten und der Zukunftsfähigkeit der baulichen wie sozialen Dorfstrukturen im Fleimstal nachgeht.

veranstaltung

Ein Impulsvortrag von Michael Wimmer (Kulturwissenschaftler), Statements von Verena Teissl (Kulturwissenschaftlerin) und Ivona Jelcic (Kulturjournalistin) sowie Publikumsdebatte im Treibhaus.

Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen, Hall i. T.
vor ort

Bei einem „Vor Ort“-Gespräch führen die Architekten Franz&Sue gemeinsam mit TLM-Direktor Wolfgang Meighörner durch das neue Kompetenzzentrum.

aut: kids

Ein Workshop in der von Snøhetta eingerichteten Raum-Landschaft, bei dem Kinder zum Bauen inspiriert werden.

Vision Wattens, Modell
veranstaltung

Präsentation einer Studie, die Snøhetta in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wattens und der Firma Swarovski entwickelt hat.