Amerika, Australien und Europa sind die letzten Stationen unserer Entdeckungsreise im Kopf, bei der wir fremde Länder, ihre Architekturen und Kulturen erkunden.
Amerika, Australien und Europa sind die letzten Stationen unserer Entdeckungsreise im Kopf, bei der wir fremde Länder, ihre Architekturen und Kulturen erkunden.
Im Mittelpunkt des in Kooperation mit dem Institut für Städtebau der Universität Innsbruck veranstalteten Workshops steht die Auseinandersetzung mit dem Thema "Stadt".
Die Antarktis ist die zweite Station unserer Entdeckungsreise im Kopf, bei der wir fremde Länder, ihre Architekturen und Kulturen erkunden.
Afrika und Asien sind die ersten Stationen unserer Entdeckungsreise im Kopf, bei der wir fremde Länder, ihre Architekturen und Kulturen erkunden.
"Vor Ort"-Werkgespräch mit den Architekten Johann Obermoser, Hanno Schlögl und Daniel Süß in der sonst nicht öffentlich zugänglichen "Integrierte Landesleitstelle Tirol".
"Vor Ort"-Werkgespräch mit dem Architekten Dieter Mathoi in der "Neuen Justizanstalt West".
Eröffnung der von Lois und Franziska Weinberger für das Adambräu-Sudhaus konzipierten Ausstellung.
Ein Workshop für Kinder ab 7 Jahren im Parkhotel, Hall. i. T. in Kooperation mit Kulturlabor Stromboli
Vortrag des Buchgestalters Friedrich Forssman über die grafische und szenografische Gestaltung einer Ausstellung über den Schriftsteller Arno Schmidt.
Café, Croissants und eine kurze Einführung in die aktuellen Ausstellungen "genius loci" und "Sternbrauerei Salzburg" am letzten Tag der Ausstellungen.
Workshop im Rahmen der Ausstellung "genius loci" für Kinder ab 7 Jahren.
Zwei Vorträge über ausgewählte Projekte der Salzburger Architekten maxRIEDER und Thomas Forsthuber im Rahmen der Reihe "Gute Nachbarn" und der Ausstellung "Sternbrauerei Salzburg. Ein internationaler Architekturwettbewerb".
Drei Bauaufgaben, die von den Architektinnen auf spezifische Art und Weise gelöst werden und deren Gemeinsamkeit im sensiblen Umgang mit Raum und Material besteht.
Ein Rundgang durch den Innsbrucker Stadtteil Pradl, der die Sinne für Architektur, Geschichte und Soziales schärft.
Feierliche Preisverleihung des "Josef-Lackner-Preis 2007" an Othmar Barth.
Abendführung durch die Ausstellungen "Wettbewerb Sternbrauerei" und "genius loci"
Vortrag von Gisue Hariri und Mojgan Hariri, die mit ihrem Entwurf den internationalen Wohnbauwettbewerb "Sternbrauerei Salzburg" gewannen.
Vortrag von Susanne Wehde über die Ideologisierung typographischer Gestaltungsfragen in den 1930er und 1940er Jahren.
"Vor Ort"-Werkgespräch mit dem Architekten Manfred Gsottbauer im neuen Seniorenheim Zirl.
Workshop im Rahmen der Ausstellung "genius loci" für Kinder ab 7 Jahren.
Vortrag des Vorarlberger Architekten und Leiter des ETH Wohnforums Dietmar Eberle über die Theorie und Praxis aktueller Wohnkonzepte.
Ausstellungseröffnung mit einem Vortrag von Ernst Scholdan (Asset One AG) zum Wettbewerb Sternbrauerei Salzburg.
Eröffnung der Ausstellung "genius loci. vermessungen zu architektur und tirol" mit Beiträgen von über 100 in Tirol tätigen ArchiktInnen.
Café, Croissants und eine kurze Einführung in die aktuellen Ausstellungen "Alejandro de la Sota: Raummodelle" und "screen[ing] architecture 2".