Ein Rundgang durch den Innsbrucker Stadtteil Pradl, der die Sinne für Architektur, Geschichte und Soziales schärft.
Ein Rundgang durch den Innsbrucker Stadtteil Pradl, der die Sinne für Architektur, Geschichte und Soziales schärft.
"Vor Ort"-Werkgespräch mit dem Architekten Raimund Rainer in der neuen Hauptschule Brixlegg.
Helmut Dietrich über Bauten für Heranwachsende als "Schule des Sehens".
Filmkulissenbau-Workshop im Rahmen der Ausstellung "screen[ing] architecture 2" für Kinder ab 7 Jahren.
Peter Breil über "Wohnen als Grundhaltung" bei der Konzeption von Quartieren und Siedlungen.
Abendführung durch die Ausstellung "Alejandro de la Sota: Raummodelle"
Café, Croissants und eine kurze Einführung in die aktuellen Ausstellungen "Alejandro de la Sota: Raummodelle" und "screen[ing] architecture 2".
Drei Häuser, deren kleinster gemeinsamer Nenner in einer scheinbar selbstverständlichen Art der Gestaltung liegt, werden von den jeweiligen Architekten vorgestellt.
"Vor Ort"-Werkgespräch mit den Architekten Kurt Rumplmayr und Albert Weber im neuen Kongresszentrum in Igls.
Ein Spaziergang durch Filmwelten für Kinder ab 7 Jahren.
Ausstellungseröffnung mit einem Vortrag von Victor López Cotelo über Alejandro de la Sota.
Ein Einblick in das vielfältige Schaffen von Alejandro de la Sota, einem der wichtigsten Architekten der spanischen Moderne.
Ausstellungseröffnung mit Helmut Weihsmann, Kurator der aut: mediathek.
"Vor Ort"-Werkgespräch mit den Architekten Bernhard und Stefan Marte in der Landessonderschule und Internat Mariatal in Kramsach.
Abendführung durch die Ausstellungen "Neues Bauen in den Alpen" und "Thomas Eisl: Von Haus Aus"
Armin Ebner und Christian Politsch (BEHF Architekten) über den Umgang mit Wahrnehmung, Akzeptanz und architektonischer Qualität sowie den jeweiligen Entstehungsprozess ausgewählter Projekte.
Vortrag von Johnny Winter (BKK-3) über die Sargfabrik und die Architektur im Besonderen.
Mit unterschiedlichsten Materialien und Farben gestalten wir unser eigenes Leitsystem durchs ganze Adambräu.
Abendführung durch die Ausstellungen "Neues Bauen in den Alpen" und "Thomas Eisl: Von Haus Aus"
Heinz F. Hofer-Wittmann zur Re-Edition der visionären Möbel von Friedrich Kiesler durch Wittmann Möbelwerkstätten.
Der mexikanische Architekt Michel Rojkind (Rojkind Arquitectos) stellt im aut seine jüngsten Arbeiten vor.
Thomas Eisl über Nestroy, Von Haus Aus und überhaupt.
Eröffnung der beiden Ausstellungen "Neues Bauen in den Alpen" und "Thomas Eisl: Von Haus Aus"
aut: brunch mit Kaffee und Croissants und einem kurzen Rundgang durch die Ausstellungen "Reinhart Morscher (1938 - 2004): UND" sowie "Neues Bauen in Tirol 2006" am letzten Tag der Ausstellungen.