Intervention Lab "Common Ground"
führung

Eine Führung durch und zwei Performances in der szenografischen Installation, die das Intervention Lab im aut eingerichtet hat.

New Media Lab "Embodied Potentials"
führung

Eine Führung durch die beiden interaktiven Installationen, die mit neuartigen Beziehungen zwischen Mensch und Maschine bzw. Mensch und Umgebung experimentieren.

Digital Lab "InterActs"r
führung

Eine Führung zu den in "InterActs" präsentierten Arbeiten, die den Zusammenhang zwischen digitalen Technologien und Architektur untersuchen.

Bio Lab "Living Space"
führung

Eine Führung durch das interdisziplinäre Forschungslabor "Living Space", das dazu anregt, die Art und Weise zu überdenken, wie wir in Koexistenz mit unserer Umwelt leben.

information

Wir leeren unser Lager und bieten zwischen 14. und 22. Dezember 2021 sowie 4. und 8 Jänner 2022 eine ganze Reihe an Publikationen zu reduzierten Sonderpreisen an.

information

Dieses Jahr ist das aut von 23. Dezember 2021 bis einschließlich 3. Jänner 2022 geschlossen. Wir wünschen erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Urban-Landscape Lab "Distinct Territories"
führung

Eine Führung zu den Forschungsprojekten des Urban-Landscape Labs, die sich ganz unterschiedlichen Aspekten von zeitgenössischen (Stadt-)Landschaften widmen.

Discourse Lab "Welcome to Cocoanut Grove"
führung

Eine Führung mit dem Discourse Lab durch die im sechsten Stock inszenierte Rekonstruktion des legendären Cocoanut Grove.

Cover der Publikation "Die Körper und der Raum"
buchpräsentation

In der letzten Woche der Ausstellung "Die Körper und der Raum" wird die gleichnamige Publikation präsentiert, in der alle 113 Beiträge mit Bild und Text dokumentiert sind.

Architekturtage

Im Bahnhofcenter Innsbruck wird das Architekturtage-TV zum Thema "Architektur und Bildung: Leben Lernen Raum" mittels einer Projektion übertragen.

Filmstills "bilding insights"
Architekturtage-TV

Eine Videoarbeit von Florentina Abendstein, die Einblicke in den kreativen Freiraum für Kinder und Jugendliche bietet.

Projekt "Hallo Nachbar*in"
Architekturtage-TV

Ein von den Tiroler Landesmuseen initiiertes, mit Schüler*innen der Volksschule Innere Stadt entwickeltes Projekt zum Thema Nachbarschaft.

Teaser
Architekturtage-TV

Alternative Lernräume für die Pädagogische Hochschule in Innsbruck, entworfen von Studierenden am Institut für experimentelle Architektur.hochbau.