Eine Architekturexkursion für Kinder ab 7 Jahren bzw. in Begleitung von 0 bis 99.
Eine Architekturexkursion für Kinder ab 7 Jahren bzw. in Begleitung von 0 bis 99.
Ein Vortrag von Wolfgang Tschapeller zum Österreichischen Beitrag auf der 13. internationalen Architekturausstellung La Biennale di Venezia.
Führung mit Hans Peter Haselsteiner durch das von Delugan Meissl Associated Architects errichtete neue Festspielhaus der Tiroler Festspiele Erl.
Im Rahmen der 13. Architekturbiennale in Venedig widmet sich ein international besetztes Symposium aktuellen Themen, Tendenzen und Methoden, Architektur und Baukultur mit Kindern und Jugendlichen zu entdecken und ihnen zu vermitteln.
Im Rahmen einer Festveranstaltung im Landhaus 1 werden die "Auszeichnungen des Landes Tirol für Neues Bauen 2012" durch Landesrätin Beate Palfrader vergeben.
Vortrag des aus England stammenden, für seine außergewöhnlichen Schriftentwürfe hoch geschätzten Schriftdesigners Jeremy Tankard.
Eine dreitägige Exkursion mit Martin Feiersinger in die oberitalienischen Städte Alessandria und Turin.
Eine spielerische Annäherung an Themen der Architektur über Geschichten, räumliche Experimente und das Erforschen der Stadt.
Open House mit Führungen durch die Ausstellung "ZV-Bauherrenpreis 2012" und weitere Räume des Adambräus.
Einen Tag nach der Preisverleihung des ZV-Bauherrenpreis 2012 bietet sich die Möglichkeit, gemeinsam mit Arno Ritter eine Auswahl der in Tirol nominierten und ausgezeichneten Projekte zu besichtigen.
Rainer Noldin, Präsident der ZV Tirol, führt durch die Ausstellung der für den ZV-Bauherrenpreis 2012 nominierten Projekte.
Im Rahmen einer Festveranstaltung im congresspark Igls überreicht Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer den PlanerInnen und BauherrInnen die Auszeichnung, den Bauherrenwürfel mit Urkunde.
Eine Architekturexkursion für Kinder ab 7 Jahren bzw. in Begleitung von 0 bis 99.
Führung mit Margarethe Heubacher-Sentobe und Günther Dregelyvari durch ein Musterprojekt für integriertes Wohnen in Schwaz.
Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigt ALUKÖNIGSTAHL auf, wie man vom "Katalogsystem" zur individuellen "Architektenlösungen" kommen kann.
Vortrag des Gestalters und Design-Theoretikers Paulus M. Dreibholz, der in seinem "Plädoyer für bewusste Gestaltung" den prinzipiellen Aufgaben der Gestaltungsarbeit nachgeht.
Mit einem Sofa im Gepäck machen wir uns auf den Weg durch St. Johann und lassen uns dort nieder, wo es uns gefällt.
Ein einwöchiger Architektur-Workshop für Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren, der von Monika Abendstein und Irmi Peer geleitet wird.
Architektursommerakademie für Kinder ab 8 Jahren, bei der die leer stehende Innsbrucker Rotunde im Mittelpunkt unseres Interesses stehen wird.
Ein Architektur-Experimentierworkshop für Kinder ab 8 Jahren am Spielplatz im Tivoli West.
Führung mit Architekt Daniel Fügenschuh durch ein multifunktionales Stadterweiterungsprojekt im Zentrum von Kufstein.
Eröffnung einer Ausstellung, die anhand aktueller Bauten und Projekten aus dem Kulturbereich die Arbeitsweise des portugiesischen Pritzker-Preisträgers Álvaro Siza veranschaulicht.
Ein Vortrag über die unterschiedlichsten Herausforderungen, die die Entwicklung von Wohn- und Städtebauprojekten auf nachhaltige Art und Weise mit sich bringt.
Eine Veranstaltungsreihe, die sich in unterschiedlichen Programmformaten dem „Wohnen“ in all seinen vielfältigen Facetten widmet.