
Aufzeichnung des Vortrags des in Paris lebenden Architekten Dietmar Feichtinger am 5. April 2018 im aut.
Aufzeichnung des Vortrags des in Paris lebenden Architekten Dietmar Feichtinger am 5. April 2018 im aut.
Aufzeichnung des Vortrags von Umberto Napolitano, Architekt und Kurator der Ausstellung "Paris Haussmann. Modèle de ville" am 15. März 2018 im aut.
Aufzeichnung der Kurzvorträge von Manfred Sandner und Jörg Streli im Rahmen der Reihe "meins" am 1. Feber 2018 im aut.
Aufzeichnung des Vortrags des belgischen Architekten und Forschers Tom Avermaete am 25. Jänner 2018 im aut.
Aufzeichnung des Vortrags des dänischen Architekten und Stadtplaners, der eine nachdrücklich menschenorientierte Stadtentwicklung fordert, am 30. November 2017 im aut.
Aufzeichnung des Vortrags von Kjetil Thorsen, Mitbegründer von Snøhetta und ehemaliger Professor am Institut für Experimentelle Architektur der Universität Innsbruck, am 14. September 2017 im aut.
Aufzeichnung des Vortrags von Jan De Vylder über die Arbeit des renommierten Architekturbüros architecten de vylder vinck taillieu am 9. Mai 2017 im aut.
Aufzeichnung des Vortrags des Psychotherapeuten und Entwicklungshelfers Johannes Rauch über die Rolle des Handwerks als ein Mittel zur Stärkung des Selbstwerts am 4. Mai 2017 im aut.
Aufzeichnung der ersten Ausgabe von "meins" mit Kurzvorträgen von Hanno Schlögl und Reinhardt Honold über ihre jeweilige "architektonische Sozialisation" am 20. April 2017 im aut
Aufzeichnung des Gesprächs, das Arno Ritter im Herbst 2016 mit Lars Müller führte, entstanden für die Ausstellung "Lars Müller: Bücher bauen" im aut.
Aufzeichnung eines Gesprächs zwischen Arno Ritter (Leiter aut) und dem Kunsthistoriker und Museumsmanager Dieter Bogner anlässlich der Ausstellung "20 Jahre architektur und tirol".
Aufzeichnung des Gesprächs, das Eva Guttmann und Arno Ritter im Feber 2013 mit Dietmar Feichtinger in dessen Atelier in Paris führten.
Ein von Maria Finsterwalder moderiertes Gespräch mit Frei Otto über dessen Forschungen und Themen wie Bionik, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Architektur, aufgenommen am 14. März 2013 im aut.
Aufzeichnung eines 2011 von Arno Ritter geführten Gesprächs mit dem Architekten Walter Angonese und dem Künstler Manfred Alois Mayr in der Enothek "Greti" in Kaltern.
Aufzeichnung des Gesprächs, das Arno Ritter 2009 mit Jaques Blumer, Heinz Müller und Georg Precht (Atelier 5) führte, entstanden im Rahmen der Ausstellung „konstantmodern. Fünf Positionen zur Architektur“ im aut.
Aufzeichnung des Gesprächs, das Arno Ritter 2009 mit Johann Georg Gsteu (1927 – 2013) führte, entstanden im Rahmen der Ausstellung „konstantmodern. Fünf Positionen zur Architektur“ im aut.
Aufzeichnung des Gesprächs, das Arno Ritter 2009 mit Gerhard Garstenauer (1925 – 2016) führte, entstanden im Rahmen der Ausstellung „konstantmodern. Fünf Positionen zur Architektur“ im aut.
Aufzeichnung des Gesprächs, das Arno Ritter 2009 mit dem Vorarlberger Architekten Rudolf Wäger (1941–2019) führte, entstanden im Rahmen der Ausstellung „konstantmodern. Fünf Positionen zur Architektur“ im aut.
Aufzeichnung des Gesprächs, das Arno Ritter 2009 mit Werner Wirsing (1919 – 2017) führte, entstanden im Rahmen der Ausstellung „konstantmodern. Fünf Positionen zur Architektur“ im aut.
Aufzeichnung eines im Herbst 2005 geführten Gesprächs zwischen Arno Ritter und dem Architekten Hans Gangoly in dessen Atelier in Graz.
Aufzeichnung eines im August 2005 geführten Gesprächs zwischen dem österreichischen Architekten Carl Pruscha (geb. 1936) und Arno Ritter im Alten Schloss, Gattendorf.
Aufzeichnung eines Gesprächs zwischen dem betagten Architekten Edoardo Gellner (1909-2005) und den Kuratoren Arno Ritter und Paolo Biadene in Gellners Atelierhaus in Cortina d‘Ampezzo im Sommer 2003.