Im Rahmen der Ausstellung „screen[ing] architecture“ werden die Öffnungszeiten ausgedehnt.
Im Rahmen der Ausstellung „screen[ing] architecture“ werden die Öffnungszeiten ausgedehnt.
Mario Ramoni, Klaus Schlögl and Erich Wucherer proudly present movies and goodies
über 20 aussteller (assistenten) der entwerfen-institute der architekturfakultät zeigen ihre eigene diplomarbeit nocheinmal
In Zusammenarbeit mit dem LEOKINO Cinematograph präsentiert das Architekturforum Tirol den Film "Alphaville" von Jean-Luc Godard im LEOKINO.
ckittybippi_freunde des städtebaus #15 - stadtwanderung 05 präsentieren marc ries, annja krautgasser, martin siewert und f.e.b.b. koch-kunst-atelier, wien
Erstmalig fanden 2002 die österreichweit die Architekturtage statt, in Tirol mit dem Schwerpunkt auf dem Verhältnis zwischen Architektur und Gesellschaft.
Vortrag in englischer Sprache mit Weijen Wang, seit 1994 Associate Professor, Department of Architecture, University of Hong Kong
„Vor Ort“-Werkgespräch mit den Architekten Johann Obermoser und Helmut Reitter in der Zentrale der BTV am Langen Weg
Bei Sonnenschein: Gegrilltes mit Bier und CD-Player Projektpräsentation im Siebenkapellenareal
Präsentation des Architekturführers für Tirol "Bauen in Tirol seit 1980" im Großen Festsaal des Landhauses Tirol
Wegen großer Nachfrage: öffentliche Diskussion in Fortsetzung der Lesung von Arno Ritter am 3.4.2002
Eine Erzählung von Arno Ritter, gelesen im Architekturforum Tiro
Asiatischer Einfluß auf europäisches Design? Paola Navone im Möbelhaus Wetscher 6263 Fügen im Zillertal
Franz Weninger, Winzer in Horitschon/Mittelburgenland, erzählt von den Zusammenhängen zwischen Wein, Büchern und Architektur.
In Fortsetzung der Reihe „URBANITÄT & ästhetik“ wird nun London mit Hilfe von filmkundlichen Ortsvermessungen gezeigt.
Sabine Gruber, Stadtschreiberin von Innsbruck 2001, liest Auszüge aus verschiedenen Texten.
Franz E. Kneissl liest aus seinem kürzlich erschienenen Architekturroman "Eine Ratte namens Apfel".
Im Rahmen ihrer Ausstellung „Räume“, stellen die beiden Wiener Architekten mit diesem Vortrag ihre Arbeit vor.
Das Symposium widmete sich der architekturgeschichtlichen Bedeutung von Welzenbacher und möglichen neuen Nutzungskonzepten für das Kurhotel Seeber.
„Vor Ort“-Werkgespräch mit den Architekten Paul Katzberger und Michael Loudon im Medizinzentrum Anichstraße, Innsbruck
„Vor Ort“-Werkgespräch mit den Architekten Dieter Henke und Marta Schreieck in der Fachhochschule Kufstein
Can Yasargil spricht im Rahmen seiner Ausstellung über Raum, Kunst und Architektur.
Das Architekturforum macht vom 3.8. bis 2.9.2001 Sommerpause.
„Vor Ort“-Werkgespräch mit den Architekten Wolfgang Stöger und Christoph Zelger im Brettschichtholzwerk 2 in Jenbach