"Vor Ort"-Werkgespräch mit Exkursion zu mehreren Neubauten, die u.a. im Zusammenhang mit der Ski-WM in St. Anton am Arlberg entstanden sind.
"Vor Ort"-Werkgespräch mit Exkursion zu mehreren Neubauten, die u.a. im Zusammenhang mit der Ski-WM in St. Anton am Arlberg entstanden sind.
Gemeinsam mit dem Möbelhaus Wetscher präsentiert das Architekturforum Tirol den "Design Brunch" mit den beiden Designern Matteo und Susanne Thun.
„Vor Ort“-Werkgespräch mit den Architekten Helmut Reitter und Michael Pfleger in der Bergstation/im Restaurant der Horbergbahn in Schwendau im Zillertal
Ein Vortrag von Birger Sevaldson (OCEAN north) anlässlich der Ausstellung "social scale"
Ein Vortrag von John Glew anlässlich der Ausstellung "social scale".
Vortrag zum Thema "Are the social structures we knowingly or unknowingly generate whilst working as an architect more important and enduring than the building we create?"
In Fortsetzung der Reihe „URBANITÄT & ästhetik 1“ wird nun Paris mit Hilfe von filmkundlichen Ortsvermessungen gezeigt.
„Vor Ort“-Werkgespräch mit den Architekten Hanno Schlögl, Michael Lukasser, Karlheinz Röck, Daniel Süß in der Raiffeisen Regionalbank, Hall in Tirol
Führung mit Architekt Andreas Orgler durch eine Produktionshalle in Fulpmes.
„Vor Ort“-Werkgespräch mit dem Architekten Robert Pfurtscheller im Haus Würsch, Fulpmes
„Vor Ort“-Werkgespräch mit den Architekten Andreas Orgler, Karl Heinz und Dieter Mathoi in der Turnhalle, Fulpmes
„Vor Ort“-Werkgespräch mit dem Architekten Albert Wimmer im Stadion Tivoli, Innsbruck
Präsentation der Broschüre "BRIOL" sowie Sommerfest des Architekturforum Tirol im Pavillon im Hofgarten.
„Vor Ort“-Werkgespräch mit dem Architekten Gerhard Dollnig im Haus Sulzenbacher, Volders
Werkstattgespräch mit Carlo Baumschlager und Dietmar Eberle bei ihrem Projekt "Wohnen am Lohbach" in Hötting West.
Vortrag im Großen Hörsaal der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Institut für Entwerfen, Studio 2 und der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs, Sektion Tirol.
Podiumsdiskussion mit VertreterInnen verschiedener wahlwerbender Listen für die Gemeinderatswahlen in Innsbruck.
In Zusammenarbeit mit dem Cinematograph wurde von Helmut Weihsmann eine Filmreihe zusammengestellt, die sich thematisch der Stadt im Film widmete und bei der größtenteils bisher in Österreich noch nie gezeigte Filme präsentiert wurden.
Das Architekturforum Tirol startete mit dieser Veranstaltung eine neue Reihe, die sich der "Öffnung" von Architekturbüros in Tirol widmet.
Führung mit den Architekten Walter Angonese, Markus Scherer und Andreas Egger durch die adaptierte Josefsburg.
Führung mit Architekt Andreas Egger durch ein Betriebsgebäude in Kufstein.
Führung mit den Architekten Thomas Neubauer und Markus Raitmayr durch den neuen Kindergarten in Stans.
Führung mit Architekt Jörg Streli durch die Totenkapelle in Stans.
Führung mit den Architekten der Architekturwerkstatt din a4 beim neuen Kongresszentrum.