Das Festival der allerneuesten Musik macht Halt in der stattSTUBE und präsentiert zum Abschluss der Architekturtage außergewöhnliche Protagonisten urbaner Klangkunst.
Das Festival der allerneuesten Musik macht Halt in der stattSTUBE und präsentiert zum Abschluss der Architekturtage außergewöhnliche Protagonisten urbaner Klangkunst.
Auch dieses Jahr öffenen zahlreiche ArchitektInnen in ganz Tirol ihre Ateliers. Schauen Sie vorbei, kommen Sie bei einem Glas Wein ins Gespräch oder lassen Sie sich durch Wohnbauprojekte führen.
Unter dem Motto „anders als geWohnt“ widmen sich die Architekturtage 2012 österreichweit dem Wohnen in all seinen vielfältigen Facetten.
Unter dem Motto „anders als geWohnt“ widmen sich die Architekturtage 2012 österreichweit dem Wohnen in all seinen vielfältigen Facetten.
Begleiten Sie Architekt Daniel Fügenschuh und Kulturvermittlerin Angelika Schafferer auf einem Stadtspaziergang, der von Hötting hinunter zur stattSTUBE führt.
Während die Eltern picknicken, können sich Kinder in und vor der stattSTUBE ihre eigenen Wohnwelten entwerfen und bauen.
Nützen Sie die Gelegenheit, diese Siedlung und einige der Häuser gemeinsam mit Architekt Martin Scharfetter zu besuchen.
Stärken Sie sich vor oder nach den Führungen bei einem Mittagessen von und mit der Tortenwerkstatt.
Eine Ikone der modernen Architektur – gesehen aus dem Blickwinkel der Haushälterin Guadalupe Acedo.
Eine anlässlich der Architekturtage vom Archiv für Baukunst der Universität Innsbruck konzipierte Ausstellung.
Begleiten Sie die ArchitektInnen bei einer Baustellenbesichtigung und erfahren Sie, wie an dieser verkehrsberuhigten Nebenstraße in Pradl in Zukunft gewohnt werden kann.
Ein Festzug von der stattSTUBE auf die Straße zu Ehren der Prinzessin Tamar, mit Göttern, Schutzheiligen, Drachen und einem Geisterschiff.
Begleiten Sie Architekt Luis Ilmer auf einer Wanderung zu Projekten der Verdichtung bzw. Revitalisierung bestehender Substanzen.
Eine Fahrrad-Tour vom Umspannwerk Mitte über die Kanaltunnel am Rennweg bis zum Trinkwasserkraftwerk Mühlau.
Feiern Sie mit uns die Eröffnung der von der Tortenwerkstatt errichteten stattSTUBE und den Beginn der Architekturtage 2012.
Modellschneiderwerkstatt für Kinder von 7 bis 13 Jahren im Rahmen der Ausstellung "eins zu zwei – zwei zu eins".
Eine spielerische Annäherung an Themen der Architektur über Geschichten, räumliche Experimente und das Bauen von Modellen.
Ein Vortrag des chilenischen Architekten Smiljan Radic, in dessen Schaffen sich eine starke visuelle Anziehungskraft mit intellektueller Strenge verbindet.
Ein Vortrag über die Rhetorik der Schrift und das Zeremoniell der Typographie.
Ein "Vor Ort"-Werkgespräch, bei dem Hans Peter Gruber (Architektur) und Thomas Sigl (Tragwerksplanung) die nach Innsbrucks Partnerstadt Tiflis benannte neue Brücke vorstellen.
Ein Vortrag über das Studienprojekt "die Baupiloten" und partizipative Entwurfsstrategien im Bereich der Bildungsbauten.
Im Anschluss an das "Vor Ort"-Gespräch im transformierten Priesterseminar bietet sich die Möglichkeit, einen in unmittelbarer Nähe errichteten Wohnbau gemeinsam mit den Architekten zu besichtigen.
Führung mit Architekt Hanno Vogl-Fernheim und Klaus Lechner vom Bischöflichen Bauamt als Bauherrenvertreter durch die für die Diözese Innsbruck adaptierten Räumlichkeiten.
Ein gemeinsamer Vortragsabend von EOOS und the next ENTERprise – architects über den Entstehungsprozess, die Hinter- und Beweggründen der Ausstellung "eins zu zwei – zwei zu eins.