Ein Rundgang mit der Kulturvermittlerin Angelika Schafferer durch den Innsbrucker Stadtteil Saggen, der die Sinne für Architektur, Geschichte und Soziales schärft.
Ein Rundgang mit der Kulturvermittlerin Angelika Schafferer durch den Innsbrucker Stadtteil Saggen, der die Sinne für Architektur, Geschichte und Soziales schärft.
In einem „Vor Ort“-Werkgespräch führt Heinz Tesar gemeinsam mit Johann Obermoser sowie Georg Hoblik als Bauherrenvertreter durch das neu eröffnete BTV Stadtforum.
Abendführung durch die Ausstellung "Miller & Maranta: Werkschau"
Unterschiedlich geprägte Innsbrucker Stadträume stehen im Mittelpunkt der Stadtspaziergänge "aut door" mit der Kulturvermittlerin Angelika Schafferer. Erleben Sie deren spezifische Charaktere und schärfen Sie die Sinne für Architektur, Geschichte und Soziales!
Das Herbst/Winter-Programm "aut: kids" startet am 22. September mit einer Exkursion zur Tischlerei Höckner.
Im Rahmen des „Vor Ort“-Werkgesprächs präsentieren die Architekten Richard Freisinger und Hans Peter Gruber das im Mai 2006 fertig gestellte FoRum.
Die Bedeutung des „Abschweifens“ für den Entstehungsprozess der Architekturen von Miller & Maranta ist Thema des im Rahmen der Ausstellungseröffnung stattfindenden Vortrags von Quintus Miller
aut: brunch mit Kaffee und Croissants und einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung "BitterWeber: Live like this!".
Abendführung durch die Ausstellung "BitterWeber: Live like this!"
aut: brunch mit Kaffee und Croissants und einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung "BitterWeber: Live like this!".
Innsbrucks versteckte Orte erkunden, erforschen und mehr ...
Abendführung durch die Ausstellung "BitterWeber: Live like this!"
Ausstellungseröffnung mit Sabine Kaeser und Thomas J. Hauck
aut: brunch mit Kaffee und Croissants und einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung "BitterWeber: Live like this!".
Mit einer Lesung von Raul Zelik wird die Ausstellung in Anwesenheit von Sabine Bitter und Helmut Weber eröffnet.
Begrüßung: Arno Ritter Einführende Worte: Wolfgang Pöschl Kurzvortrag: Peter Lorenz
Ein Rundgang mit der Kulturvermittlerin Angelika Schafferer durch den Innsbrucker Stadtteil Mühlau.
ACHTUNG ABGESAGT! Ein Rundgang mit kleinem Workshop für alle Sinne in Zusammenarbeit mit den klangspuren barfuß.
In diesem Workshop bauen und verwandeln wir das raum mobil m 1:1 in unserer Bühne.
Bereits zum dritten Mal fanden am Freitag 9. und Samstag 10. Juni die Architekturtage statt. In ganz Österreich, Bratislava und Westungarn haben offene Ateliers, Führungen, Stadtspaziergänge, Bustouren, Ausstellungen und Architekturfeste zum hautnahen „Architektur entdecken“ eingeladen.
Architekturbüro W. Eck - Architekturbüro R. Suntinger, Architekturteam Steinklammer - Architektengemeischaft Griessmann/Scherzer/Mayr - Machné Architekten - Architekturbüro Jungmann
Bereits zum dritten Mal finden am Freitag 9. und Samstag 10. Juni die Architekturtage statt. In ganz Österreich, Bratislava und Westungarn laden offene Ateliers, Führungen, Stadtspaziergänge, Bustouren, Ausstellungen und Architekturfeste zum hautnahen „Architektur entdecken“ ein.
Bereits zum dritten Mal finden am Freitag 9. und Samstag 10. Juni die Architekturtage statt. In ganz Österreich, Bratislava und Westungarn laden offene Ateliers, Führungen, Stadtspaziergänge, Bustouren, Ausstellungen und Architekturfeste zum hautnahen „Architektur entdecken“ ein.
In seinem Vortrag wird Gassner über einige ausgewählte Gestaltungsbeispiele erzählen, über Aspekte die nicht auf Grafikdesign reduziert bleiben, über das gestalterische Denken und das Gestalten mit einer erweiterten Palette.