Ein "Vor Ort"-Werkgespräch, das die Möglichkeit bietet, die neue Wohnanlage und das angrenzende, neu gestaltete Naherholungsgebiet an der Sillmündung gemeinsam mit den Architekten zu besichtigen.
Ein "Vor Ort"-Werkgespräch, das die Möglichkeit bietet, die neue Wohnanlage und das angrenzende, neu gestaltete Naherholungsgebiet an der Sillmündung gemeinsam mit den Architekten zu besichtigen.
Eine Lange Nacht mit räumlich-sinnlichen Überraschungen unter dem Motto "Traum & Wirklichkeit"
Aktuelle Projekte des Schweizer Architekten Christian Kerez, der eine Bauaufgabe grundsätzlich als Recherche über das Essenzielle von Architektur versteht.
Vortrag des jungen Wiener Schriftgestaltungs- und Kommunikationsdesignbüros "Typejockeys" zu den beiden von ihnen entwickelten Schriftfamilien "Ingeborg" und "Premiéra".
Architektursommerakademie für Kinder ab 8 Jahren mit einem spannenden Programm rund um das Thema Brücken.
"Vor Ort"-Werkgespräch mit Architekt Daniel Fügenschuh in seinem, in das Gelände eingegrabenen "Büro unterm Garten".
Eine Hörbildreise, in der der physische Stadtraum verlassen und neu entdeckt werden kann.
Achtung! – abgesagt: Vortrag des in Wien lebenden Architekten Johann Georg Gsteu im Rahmen der Ausstellung "konstantmodern. Fünf Positionen zur Architektur".
Präsentation einer Publikation, die mit mehr als 2.000 Fotos die typographischen Botschaften auf Hauswänden, Dächern, Balkonen, Zäunen, Schildern usw. im gesamten Tiroler Raum dokumentiert.
Ein Rundgang durch das olympische Dorf in Innsbruck, der die Sinne für Architektur, Geschichte und Soziales schärft.
Eine Baustellenbesichtigungstour für Kinder von 7 bis 13 Jahren durch das von Architekt Arno Fessler geplante "Haus Franziskus" in Innsbruck.
Vortrag des Architekten Heinz Müller (Atelier 5, Bern) im Rahmen der Ausstellung "konstantmodern. Fünf Positionen zur Architektur".
Vortrag der österreichischen Buchgestalterin, für die Bücher wie Räume sind, die man mit sich herumtragen kann.
Achtung! – abgesagt: Vortrag des in München lebenden Architekten Werner Wirsing im Rahmen der Ausstellung "konstantmodern. Fünf Positionen zur Architektur".
"Vor Ort"-Werkgespräch mit den Architekten Johann Obermoser und Thomas Schnizer in der 2008 fertig gestellten Sporthalle Wattens.
Eine Ausstellung mit Projekten von Atelier 5, Gerhard Garstenauer, Johann Georg Gsteu, Rudolf Wäger und Werner Wirsing.
Ein von Andreas Uebele aus Innsbrucks "Schriftraum" – den an Bauten vorgefundenen Beschriftungen, Logos, Schildern und Hinweistafeln – destilliertes Alphabet, das als raumübergreifende Installation präsentiert wird.
Ein Rundgang durch den Innsbrucker Stadtteil Pradl, der die Sinne für Architektur, Geschichte und Soziales schärft.
Ein Vortrag des renommierten österreichischen Gestalters zum Thema Orientierungs- und Leitsysteme.
Ein Workshop für Kinder im Rahmen der Ausstellung "Zum Beispiel Hotel" im Ho & Ruck Gebrauchtmöbel.
Vortrag von Christian Jabornegg und András Pálffy über aktuelle Baute und Projekte im Rahmen der Ausstellung "Zum Beispiel Hotel".
Eröffnung der Ausstellung eines geladenen Wettbewerbs für ein Hotel in Seefeld mit Projekten von Baumschlager & Eberle, Holz Box Tirol, Jabornegg & Pálffy, Hermann Kaufmann, Marcel Meili + Markus Peter Architekten, Miller & Maranta Architekten und Matteo Thun.
Vortrag von Hemma Fasch und Jakob Fuchs über das ihre architektonische Haltung bestimmende Thema des Raumes.
Vortrag des norwegischen Graphic Designers, Illustrators, Filmemachers und Musikers über seine Arbeiten als CD-Cover-Designer in Kooperation mit wei sraum.