Ausstellung "SelgasCano Arquitectos: Unstable Zones"
eröffnung

Eröffnung einer raumgreifende Installation des spanischen Architekturbüros, das sich mit farbenfrohen Bauten aus industriellen Materialien einen Namen gemacht hat.

Théâtre des Variétés, Brüssel
vortrag

Ein Vortrag des in Barcelona beheimateten Büros von Eva Prats und Ricardo Flores, das sich auf die Transformation bestehender Bauwerke spezialisiert hat.

gespräch

Pichler & Traupmann Architekten stellen die Baustelle vor und berichten darüber, wie der strukturelle Kern eines Bestands in die Jetztzeit überführt werden kann.

architekturtage 2024

Unter dem Motto „Geht‘s noch?“ steht zwei Tage lang in ganz Österreich Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch im Mittelpunkt eines vielfältigen Programmangebots.

veranstaltung

Das Quartier rund um die Südtiroler Siedlung aus den frühen 1940er Jahren ist der zentrale Ort der diesjährigen Architekturtage in Lienz.

spaziergang

Das Subkulturarchiv lädt zu einem Stadtspaziergang voller Geschichten und Anekdoten zu verschwundenen Orten vergangener Bewegungen.

kinderprogramm

Eine offene Werkstatt in St. Bartlmä, bei der Kinder ab 8 Jahren spielerisch erfahren, wie lustvoll das Bauen mit recycelten Rohstoffen sein kann.

Mühlrad in der Adamgasse
spaziergang

Lisa Sommer nimmt Sie mit auf ihrer Spurensuche nach verdeckten Hinweisen der "Kleinen Sill" – des ehemaligen Sillkanals – im heutigen Stadtbild von Innsbruck.

Historische Aufnahme der Erlerstraße, Innsbruck
spaziergang

Begleiten Sie Andreas Flora auf einer Stadtwanderung durch das Angerzellviertel und das Areal des Tivoli Neu und erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Erdgeschoßes für den Stadtraum.