Abendführung durch die Ausstellung "Hans Gangoly: Im Dialog"
Abendführung durch die Ausstellung "Hans Gangoly: Im Dialog"
"Vor Ort"-Werkgespräch mit den Architekten Manzl Ritsch Sandner im neuen Hotel am Bahnhof.
Ludovic Balland stellt verschiedene Beispiele von Architekturbüchern vor, darunter ein Projekt über den Mexikanischen Architekten Luis Barragan, an dessen Realisierung er derzeit arbeitet.
"Vor Ort"-Werkgespräch mit dem Architekten Johannes Wiesflecker am Sparkassenplatz und Haus Sparkassenplatz 5
Rainer Schmidt über die Aufgabe der Landschaftsarchitektur des 21. Jahrhunderts, die er in einer realistischen Reflexion darüber sieht, wie sich Menschen miteinander und mit der Natur auseinandersetzen.
Die Plattform kunst~öffentlichkeit präsentiert Heinz Schütz im aut.
aut: brunch mit Kaffee und Croissants und einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung "Hans Gangoly: Im Dialog"
Wir bauen uns unseren eigenen Freiraum!
Hans Gangoly stellt den Film „rivers and tides“ aus seiner persönlichen Sicht vor, der als Ausgangspunkt eines Gesprächs über seine architektonische Haltung dienen wird.
Genau ein Jahr nach der offiziellen Eröffnung wird am 14. Jänner 2006 ab 17.00 Uhr das erste aut: fest stattfinden – für den entsprechenden musikalischen Rahmen sorgt dj san.
In seinem Vortrag wird René Chavanne über den Entstehungsprozess seiner Arbeiten berichten und aufzeigen, wie er versucht, Flexibilität und Funktion mit innovativem Design zu verbinden.
Wir leeren unser Lager und bieten Ihnen bei Tee, Glühwein und Weihnachtskeksen zahlreiche Ausstellungskataloge zu stark reduzierten Preisen an.
Gemeinsam mit Miriam Merzhäuser von den klangspuren barfuß hören, schauen, riechen, schmecken und tasten wir uns durchs Adambräu.
EIn Einblick in die Arbeitsweise des Architekten Hans Gangoly, der Entwicklungen und Zusammenhänge lesbar macht und Assoziationsräume für die BesucherInnen öffnet.
Diskussion mit Dr. Dr. Kurt Fedra, Alexander Kubelka, Prof. DI Gabriela Seifert , Univ. Ass. DI Volker Miklautz (Diskussionsleitung)
Altes Karmelkloster, Autonomes Frauenlesbenzentrum und Puff als weibliches Bermudadreieck in Innsbruck-Wilten.
Die ZV - Zentralvereinigung der Architekten Österreichs bietet im Rahmen der Premierentage 2005 ab 14:00 Uhr stündlich Führungen durch die Ausstellung "ZV-Bauherrenpreis 2005" an.
Mit einem Konzert der Band "mind_the_gap", die anlässlich der Architekturtage 2002 gegründet wurde, klingt der Premierentage-Abend im aut aus.
Zum ZV-Bauherrenpreis 2005 eingereichte Bauten werden im Rahmen dieser Exkursion vor Ort besichtigt.
Preisverleihung durch Landehauptmann Herwig Van Staa, Bürgermeisterin Hilde Zach und Hans Hollein
Architekt Georg Pendl diskutiert mit den BesucherInnen sein Siegerprojekt des Wettbewerbs "Wohn- und Büroanlage Hallerstraße".
Kinderprogramm zur Ausstellung "Carl Pruscha: Mein Logbuch"
Martin Rauch, Pionier des modernen Lehmbaus spricht in seinem Vortrag über die zeitgemäße Anwendung dieser uralten Bautechnologie.
Angelika Schafferer verbindet in ihrer Führung durch den Innsbrucker Stadtteil Saggen Architektur, Geschichte und Soziales.