Ein Vortrag von Olaf Gipser, der sich sowohl in der Praxis als auch in Forschung und Lehre mit der Zukunft des Wohnens auseinandersetzt.
Ein Vortrag von Olaf Gipser, der sich sowohl in der Praxis als auch in Forschung und Lehre mit der Zukunft des Wohnens auseinandersetzt.
Ein Vortrag des ehemaligen Landeskonservators von Tirol, der sich mit den Herausforderungen der Denkmalpflege befasst.
Führung mit den Architekt*innen durch ein neues Quartier in Pradl, das diesen Ort u. a. mit neuen Durchwegungen aufwerten soll.
Eröffnung der drei, zeitgleich im aut gezeigten Ausstellungen mit Franco Clvio und Christoph Katzler (Numen / For Use).
Im Rahmen der diesjährigen Premierentage präsentieren Hermann Glettler und Martin Walde ein „Kunst am Bau“-Projekt, das auch gesellschaftspolitische Fragen aufwerfen soll.
Ein Vortrag von Matthias Sauerbruch und Louisa Hutton im Rahmen ihrer Ausstellung "open box".
Eine vom bilding in Kooperation mit dem aut angebotene Architekturexkursion für Kinder.
Ein Vortrag und ein anschließendes Gespräch zwischen ARTEC Architekten und Sauerbruch Hutton über zentrale Zukunftsfragen der Architektur.
Führungen durch die Ausstellung "Sauerbruch Hutton: open box" um 19.00, 20.00, 21.00 und 22.00 Uhr sowie eine Rätselrallye für Kinder.
Eine Tagung im Rahmen der Wanderausstellung "Neues Bauen in Tirol 2022", die sich der intensiven Auseinandersetzung mit Ortsentwicklung, Architektur und Geschichte widmet.
Führung mit den Architekt*innen durch das in Volders realisierte Musterbeispiel einer vertikalen Mehrfachnutzung.
Unter dem Fokus "Weiterbauen" stellt Quintus Miller eine Auswahl an aktuellen Projekten des Basler Architekturbüros Miller & Maranta vor.
Führung mit Architekt Hanno Vogl-Fernheim durch die neue Sporthalle der Mittelschule Vomp/Stans.
Führung mit Eva López und Markus Malin durch das von ihnen konzipierte Kinderbetreuungszentrum in Vomp.
Ein Vortragsabend, bei dem sich zwei Architekten vorstellen, die in Innsbruck studiert haben und inzwischen mit eigenen Büros in ihrer Heimat tätig sind.
Führung mit den Architekten durch das im Herbst fertiggestellte neue Sozialzentrum in Zell am Ziller.
Anhand ausgewählter Projekte zeigt Ulrike Schartner auf, wie bezahlbarer, sozialverträglicher und ressourcenschonender Wohnbau geschaffen werden kann.
Führung durch die raumgreifende Installation mit Architekturmodellen aus 30 Jahren Sauerbruch Hutton und Ausklang mit Aperitif.
Eröffnung einer Installation mit Architekturmodellen aus 30 Jahren, die das in Berlin ansässige und international tätige Büro für das aut gestaltet hat.
Bei einem Vortrag in der letzten Woche ihrer Ausstellung "Day by Day" wird die italienische Architektin einen Einblick in ihre Arbeitsweise geben.
Leider muss das "Vor Ort"-Gespräch im Stadthotel Platzhirsch abgesagt werden, da der Betreiber nachträglich seine Einwilligung zur Besichtigung der Innenräume zurückgezogen hat.
Ein Vortrag des Architekturtheoretikers, der von 2006 bis 2022 Professor an der Innsbrucker Universität war, über die heutige Relevanz des "Austrian Phenomenon".
Führung durch die von der italienischen Architektin Francesca Torzo gestaltete assoziative Ausstellung „Day by Day“ und Ausklang mit Aperitivo.
Führung mit der Architektin Silvia Boday durch das neue Quartier, mit dem die Altstadt von Schwaz weitergedacht wurde.