Ein Vortrag des ehemaligen Landeskonservators von Tirol, der sich mit den Herausforderungen der Denkmalpflege befasst.
Ein Vortrag des ehemaligen Landeskonservators von Tirol, der sich mit den Herausforderungen der Denkmalpflege befasst.
Ein Vortrag von Matthias Sauerbruch und Louisa Hutton im Rahmen ihrer Ausstellung "open box".
Ein Vortrag und ein anschließendes Gespräch zwischen ARTEC Architekten und Sauerbruch Hutton über zentrale Zukunftsfragen der Architektur.
Unter dem Fokus "Weiterbauen" stellt Quintus Miller eine Auswahl an aktuellen Projekten des Basler Architekturbüros Miller & Maranta vor.
Anhand ausgewählter Projekte zeigt Ulrike Schartner auf, wie bezahlbarer, sozialverträglicher und ressourcenschonender Wohnbau geschaffen werden kann.
Bei einem Vortrag in der letzten Woche ihrer Ausstellung "Day by Day" wird die italienische Architektin einen Einblick in ihre Arbeitsweise geben.
Ein Vortrag des Architekturtheoretikers, der von 2006 bis 2022 Professor an der Innsbrucker Universität war, über die heutige Relevanz des "Austrian Phenomenon".
Ein Vortrag des Schweizer Ingenieurs, bei dem er u.a. über die Zusammenarbeit zwischen Architekt und Ingenieur sprechen wird.
Ein Vortrag des Mitbegründers der Zirkular GmbH, deren Fokus auf der Idee der Kreislaufwirtschaft im Baubereich liegt.
Ein Vortrag der Architektin, die Architektur als Werkzeug betrachtet, um Lebensbedingungen zu verbessern.
Der Vortrag von Martin Rajniš muss aufgrund gesundheitlicher Probleme abgesagt werden und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Ein Vortrag, bei dem die u. a. als Partnerin bei Coop Himmelb(l)au international tätige Architektin und Forscherin ihre Herangehensweise skizzieren wird.
Vortrag der Kärntner ArchitektInnen Sonja Hohengasser und Jürgen Wirnsberger, die sich insbesondere in Fragen regionaler Baukultur engagieren.
Ein Vortrag des Münchener Architekten, der sich der Frage widmet, wie wir das Bauen wieder entkomplizieren können.
Ein Vortrag des Architekten Roland Gnaiger über Möglichkeiten der nachhaltigen Siedlungsentwicklung in der Stadt und auf dem Land.
Vortrag des Publizisten und Wissenschaftlers über den vor 10 Jahren verstorbenen österreichischen Architekten.
Ein Vortrag der Stadtbaurätin von München zum Thema zukunftsorientierte Stadtentwicklung.
Ein Vortrag des Experten für klimagerechte Gebäudekonzepte und nachhaltige Stadtplanung zur Frage, wie eine wirklich nachhaltige Energieversorgung aussehen kann.
Ein Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Boden für Alle", bei dem Christoph M. Achammer konkrete Lösungsvorschläge für den Stopp der Flächenverschwendung aufzeigt.
Auftaktveranstaltung zum Finale der Architekturtage 2021/22 mit einem programmatischen Vortrag der auf Schulbau spezialisierten Architektin Hemma Fasch (fasch&fuchs.architekten).
Ein Doppelvortrag der beiden Experten auf dem Gebiet von Architektur und Bildung im Rahmen der Architekturtage 2021/22 "Leben Lernen Raum".
Ein Vortrag des Grazer Architekten über die Erkenntnisse, die aus Projekten für ältere Menschen bzw. für Therapieeinrichtungen gezogen werden können.
Ein Vortrag der auf Baugruppen und kooperative Stadtprojekte spezialisierten Architektin Katharina Bayer (einszueins Architektur).
Ein Online-Vortrag der Architektin und Architekturhistorikerin Jane Rendell, die derzeit an der Bartlett School of Architecture (London) lehrt.