pressemappe zur "auszeichnung des landes tirol für neues bauen 2024"

Informationen zu den Preisträger:innen und zur Ausstellung "Neues Bauen 2024" im aut

Das hier zur Verfügung gestellt Bildmaterial darf ausschließlich im Rahmen der Berichterstattung über die Ausstellung "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024“ im aut sowie unter Anführung der entsprechenden Bildnachweise kostenfrei verwendet werden. 

kurztext

Aus den 60 Projekten, die zur „Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024“ eingereicht wurden, hat die Jury – Valentin Bearth (Bearth & Deplazes, Chur), Werner Neuwirth (Architekt, Wien) und Helena Weber (Berktold Weber Architekten, Dornbirn) – an zwei intensiven Tagen im Juni eine engere Auswahl an Bauwerken besichtigt und sich für 20 Nominierungen entschieden. Sieben Auszeichnungen und zwei Anerkennungen wurden für Bauten vergeben, die dem Kriterium einer be­sonders vorbildlichen Auseinander­setzung mit den architektonischen Herausfor­derungen unserer Zeit sowohl in ästhetischer wie auch in innovatorischer Hinsicht entsprechen. 

Bei einer feierlichen Veranstaltung am Donnerstag, 14. November 2024 im aut. ­architektur und tirol hat Melanie Wiener als Vertreterin des Landes Tirol die ­Entscheidung der Jury bekannt gegeben und den Urheber:innen der ausgezeich­neten Bauwerke die Auszeichnung in Form einer Urkunde überreicht. Gleichzeitig wurde die Ausstellung „Neues Bauen 2024 in Tirol“ eröffnet, in der alle einge­reichten Projekte zu sehen sind.

auszeichnung des landes tirol für neues bauen 2024

Gebäudegruppe mit Innenhof, Sanierung, Zubau und Neubau, Wörgl, 2021 – 2024
Architektur: Antonius Lanzinger

Innbrücke, Sanierung, Innsbruck, 2020 – 2022
Architektur: Rainer Köberl mit Stephan Limmer, Suna Ezra Petersen und Joachim Kröss

Quartier am Raiffeisenplatz, Schwaz, 2019 – 2022
Architektur: Silvia Boday

Rimml-Areal, Revitalisierung, Oberhofen, 2020 – 2023
Architektur: U1architektur, Harald Kröpfl

Wohnanlage "Am Zeughaus", Innsbruck, 2018 – 2022
Architektur: ARGE HERTL.ARCHITEKTEN, reitter_architekten

Wohnbau Höttinger Gasse, Innsbruck, 2019 – 2022
Architektur: Rainer Köberl mit Julian Gatterer

ZEIT DES ERWACHENS – Klösterle, Revitalisierung, Imst, 2015 – 2024
Architektur: STUDIO LOIS


anerkennungen des landes tirol für neues bauen 2024

Hof D, Revitalisierung, Osttirol, 2022 – 2024
Architektur: Stadt:Labor – Architekten

Urnenfriedhof, Außervillgraten, 2023
Architektur: Peter Paul Rohracher