Vorträge von österreichischen und internationalen Architekten und Architektinnen, Städte- und LandschaftsplanerInnen wie Ingenieuren, aber auch von KünstlerInnen, DesignerInnen, GrafikerInnen, TheorektikerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, Symposien mit nationalen und internationalen Fachleuten, „Vor-Ort“-Gespräche und Exkursionen, die alle zwei Jahre österreichweit veranstalteten "Architekturtage", Buchpräsentationen, Podiumsdiskussionen, Lesungen, Filmabende, Konzerte und Feste – im aut finden die unterschiedlichsten Veranstaltungen rund um das Thema Architektur und Gestaltung statt.
In den verschiedenen Veranstaltungsreihen und Programmformaten werden auch Themen lanciert, aktuelle Diskussionen aufgenommen und Perspektiven eröffnet, so z. B. zum Themenfeld "Wohnen", der zukünftigen Entwicklung der Stadt, aber auch des Dorfes bzw. ländlichen Raums.
Über das Kernthema "Architektur" hinaus, setzt sich das aut mit der qualitätvollen Gestaltung unseres Lebensraums auseinander, so etwa in den Bereichen Grafik, Typografie, Design, Fotografie, Film und Kunst.