Zwei Kurzvorträge, die sich jenen Faktoren widmen, die für die jeweilige "architektonische Sozialisation" von großer Bedeutung waren.
"meins"
Über persönliche Hintergründe und Prägungen
In Form von zwei Kurzvorträgen und einer anschließenden Diskussion widmet sich die Reihe "meins" jenen Faktoren, die für die jeweilige "architektonische Sozialisation" von großer Bedeutung waren. Das können die verschiedenen Ausbildungsstationen, prägende Lehrpersonen oder konkrete Vorbilder sein, die Auseinandersetzung mit spezifischen Bauwerken, die Begegnung mit Personen oder auch eine Ausstellung oder ein Buch und vieles mehr.
Im Rahmen der Vortragsreihe soll versucht werden, derartige Einflüsse auf die eigene Haltung und Herangehensweise als ArchitektIn aufzuspüren und die unterschiedlichen persönlichen Hintergründe im Kontext des jeweiligen Werks zu thematisieren.
Zwei Kurzvorträge, die sich jenen Faktoren widmen, die für die jeweilige "architektonische Sozialisation" von großer Bedeutung waren.
Zwei Kurzvorträge, die sich jenen Faktoren widmen, die für die jeweilige „architektonische Sozialisation“ von großer Bedeutung waren.
Start einer neuen Reihe, die sich jenen Faktoren widmet, die für die jeweilige „architektonische Sozialisation“ von großer Bedeutung waren.