Bei einem Vortrag in der letzten Woche ihrer Ausstellung "Day by Day" wird die italienische Architektin einen Einblick in ihre Arbeitsweise geben.
Eröffnung einer Installation mit Architekturmodellen aus 30 Jahren, die das in Berlin ansässige und international tätige Büro für das aut gestaltet hat.
Führung durch die raumgreifende Installation mit Architekturmodellen aus 30 Jahren Sauerbruch Hutton und Ausklang mit Aperitif.
In einem offenen Brief vom 24. 5. 2023 fordert die Tiroler Architekt:innenschaft die Entscheidungsträger der Stadt Innsbruck dazu auf, ihre Entscheidung bezüglich des Bauprojekts in der Innstraße 115 zu überdenken.
Fotos der von der italienischen Architektin gestalteten assoziativen Ausstellung, in der architektonische und gesellschaftliche Fragestellungen verhandelt werden.
Ein Film von Günter Richard Wett, der einen Einblick in die von Francesca Torzo für das aut gestaltete assoziative Ausstellung "Day by Day" bietet.
Ein Text der italienischen Architektin Francesca Torzo zu ihrer Ausstellung "Day by Day" im Frühjahr 2023 im aut, erschienen in der aut: info 1/23.
Der von Francesca Torzo im Rahmen der Edition 22 der Brüsseler Galerie Maniera entworfene, klappbare Lounge-Sessel "Paolo" ist als exklusives Sammlerstück nach der Ausstellung erhältlich.
Die Ausgabe 1/23 der Programmzeitschrift aut: info mit Hintergrundinformationen zur Ausstellung "Francesca Torzo: Day by Day" sowie zum Programm des aut zwischen März und Juni 2023.
Wir bedanken uns herzlich dafür, dass reiter design das aut ab 2023 wieder als Sponsorpartner unterstützt.
Aufzeichnung des Vortrags der auf Lehmbauweise spezialisierten Architektin Anna Heringer am 28. März 2023 im aut.
Aufzeichnung des Vortrags von Christoph Müller über die Idee der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen am 13. April 2023 im aut.
Ein Text von Rainer Köberl über eine von Franz Messner (Schlosser) und David Messner (Architekt) gestaltete Tiefgaragenabfahrt in Südtirol, erschienen in: aut: info 1/2023.
Ein Artikel der Kulturjournalistin Ivona Jelčić über das "Ärztehaus Stawa", einen pseudohistoristischen Edelkitsch-Architekturtraum in Wörgl, erschienen in der aut: info 1/2023.
Fotos vom gemeinsamen Abendessen im aut, mit dem wir uns bei all jenen bedankt haben, die das aut in den vergangenen Jahren ideell, materiell oder finanziell unterstützt haben.
Wir bedanken herzlich bei all jenen, die das aut finanziell und ideell unterstützen: unseren Subventionsgebern, Jahrespartnern und Sponsoren, den zahlreichen Mitgliedern, Freunden und Förderern und dem ehrenamtlich tätigen Vorstand von aut. architektur und tirol.
Kurzinformationen zu aut. architektur und tirol, dem Tiroler Architekturzentrum im Adambräu in Innsbruck
Seit 2005 befindet sich aut. architektur und tirol im Sudhaus der ehemaligen Brauerei Adambräu, einem aus den 1920er Jahren stammenden Bau des Tiroler Architekten Lois Welzenbacher.
Mit architek[tour] tirol stellt Ihnen das aut ein effizientes Tool für individuelle Besichtigungstouren zu Bauwerken in Tirol zur Verfügung.
Als Sammlungspartner der nexroom Architekturdatenbank dokumentiert das aut die aktuelle Architekturentwicklung in Tirol.