Ausstellung "Francesca Torzo: Day by Day"
vortrag

Bei einem Vortrag in der letzten Woche ihrer Ausstellung "Day by Day" wird die italienische Architektin einen Einblick in ihre Arbeitsweise geben.

M9 Museum, Venedig-Mestre, 2018
eröffnung

Eröffnung einer Installation mit Architekturmodellen aus 30 Jahren, die das in Berlin ansässige und international tätige Büro für das aut gestaltet hat.

Ausstellung "Francesca Torzo: Day by Day"

Ein Text der italienischen Architektin Francesca Torzo zu ihrer Ausstellung "Day by Day" im Frühjahr 2023 im aut, erschienen in der aut: info 1/23.

Cover aut: info 1/23

Die Ausgabe 1/23 der Programmzeitschrift aut: info mit Hintergrundinformationen zur Ausstellung "Francesca Torzo: Day by Day" sowie zum Programm des aut zwischen März und Juni 2023.

Wir bedanken uns herzlich dafür, dass reiter design das aut ab 2023 wieder als Sponsorpartner unterstützt.

Ärztehaus Stawa, Wörgl

Ein Artikel der Kulturjournalistin Ivona Jelčić über das "Ärztehaus Stawa", einen pseudohistoristischen Edelkitsch-Architekturtraum in Wörgl, erschienen in der aut: info 1/2023.

"Tonlift", Installation von Hans-Walter Müller für die Ausstellung "Ich habe die Schwerkraft schon verlassen" im Frühjahr 2022 im aut

Wir bedanken herzlich bei all jenen, die das aut finanziell und ideell unterstützen: unseren Subventionsgebern, Jahrespartnern und Sponsoren, den zahlreichen Mitgliedern, Freunden und Förderern und dem ehrenamtlich tätigen Vorstand von aut. architektur und tirol.

Kurzinformationen zu aut. architektur und tirol, dem Tiroler Architekturzentrum im Adambräu in Innsbruck

Häuser der Architektur
Vorarlberger Architektur Institut:

Kindersommer im Stadtgarten 2023 | Workshopwoche 2

Workshop

Vorarlberger Architektur Institut:

Kindersommer im Stadtgarten 2023 | Workshopwoche 1

Workshop

afo architekturforum oberösterreich:

Wir suchen eure liebste Bausünde!

Mitmachen

Für die kommende zweite Episode der Ausstellung "schee schiach" bitten wir um Zusendung eurer Lieblingsbausünde. Dabei kann es sich um ein Foto eines gesamten Objekts oder um ein Detail handeln. Ein Foto eines Ensembles, einer Platz- oder Landschaftssituation ist genauso möglich. Wer möchte, kann au…

aut. architektur und tirol:

sauerbruch hutton

ausstellung

Eine für das aut gestaltete Installation mit Architekturmodellen aus 30 Jahren des in Berlin ansässigen und international tätigen Büros.

Haus der Architektur:

Häuser schaun: Haus WU, Szyszkowitz-…

Fotos der Veranstaltung am 15.04.2023

Vorarlberger Architektur Institut:

Gremien in der Raumentwicklung

Studientag

Beim Studientag werden aktuelle Forschungsergebnisse zur Arbeit von Gremien in der Raumentwicklung vorgestellt und verschiedene Erfahrungen und Positionen am Podium und mit den Gästen diskutiert.

Initiative Architektur:

Holzbauten im Flachgau

BAUBESICHTIGUNG

Zwei wegweisenden Holzbau-Projekte können im Rahmen der Busexkursion gemeinsam mit den Architekten sowie Firmen- und Bauherrenvertreter*innen exklusiv besichtigt werden.

Initiative Architektur:

Gebauter Raum und freier Raum

VORTRAG

Vortrag über die Themen der inneren Nachverdichtung sowie aktuelle Fragestellungen zu Stadtklima und Biodiversität. In einem Dialog auf Augenhöhe referiert Dominik Bueckers über die Veränderungen im Stellenwert des Frei-Raums und einen dazu neu formulierten Anforderungskatalog.

Initiative Architektur:

Holzbauten im Flachgau

VORTRAG

In einem Doppelvortrag stellen die SWAP Architekten (Wien) und das Büro dunkelschwarz (Salzburg) aktuelle Holzbauprojekte vor. Eine Kooperation mit pro:Holz und Holzcluster Salzburg

Haus der Architektur:

Innovation through Residential Construction

Exhibition

Housing or dwelling is a core human need. The lack of affordable living spaces, especially in metropolitan areas, is currently among the most pressing problems of our time. In addition, there are the challenges of climate change, a new balancing of different forms of mobility, infrastructures, quest…

Haus der Architektur:

Häuser schaun: VS Gratkorn

Besichtigung

FWB Architekten ZT-GmbH lädt in Zusammenarbeit mit STO und dem Haus der Architektur zur Veranstaltung Häuser schaun ein. Das Projekt "VS Gratkorn" kann im Rahmen einer kostenlosen Führung mit den ArchitektInnen besichtigt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Architekturstiftung Österreich:

Wettbewerb: Grafik Architekturtage

Der Verein Architekturtage schreibt für das Festival Architekturtage einen offenen Wettbewerb für die Grafik aus.

Architektur Haus Kärnten:

Pionierinnen der Architektur

Ausstellung

Ausstellung vom Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum vom 12.05.-23.06.2023

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Salat, S1 und Speckgürtel

Stadtdiskursvisite

Mit Andreas Hacker, Simon Jahn, Susan Kraupp, Richard Stocker, u.a.
Moderation: Elise Feiersinger, Maik Novotny, Felix Siegrist/ÖGFA

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Strategien zum Bauen mit Bestand

Diskurs

mit Andreas Hild, Heike Oevermann und Wolfgang Salcher
Moderation: Ulrich Huhs, Gabriele Kaiser / ÖGFA

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Heuberghaus

Bauvisite 235

Es führen: Katharina Urbanek und Andre Krammer
Moderation: Michael Klein, Christina Linortner / ÖGFA

afo architekturforum oberösterreich:

schee schiach

Ausstellung

Seit Jahrtausenden macht sich die Menschheit Gedanken darüber, was schee [schön] und auch was schiach [hässlich, unansehnlich] ist, ohne dabei jemals auf eine endgültige Definition gekommen zu sein. Die Ausstellung schee schiach will erst gar nicht versuchen, eine abschließende Antwort auf die Frage…

Architektur Haus Kärnten:

Kärntner Landesbaupreis 2022

Architekturstiftung Österreich:

Ausschreibung: BRICK AWARD 24

Einreichungen sind noch bis zum 14. März 2023 möglich.

Architekturstiftung Österreich:

Staatspreis Architektur

Der Staatspreis Architektur 2023 prämiert in drei Kategorien innovative architektonische Antworten auf Herausforderungen, die sich der österreichischen Wirtschaft gegenwärtig und zukünftig stellen.

aut. architektur und tirol:

vortrag francesca torzo

vortrag

Bei einem Vortrag in der letzten Woche ihrer Ausstellung "Day by Day" wird die italienische Architektin einen Einblick in ihre Arbeitsweise geben.

aut. architektur und tirol:

francesca torzo

ausstellung

Eine von der italienischen Architektin gestaltete assoziative Ausstellung, in der architektonische und gesellschaftliche Fragestellungen verhandelt werden.

Architektur Haus Kärnten:

Kärntner Landesbaupreis - Sammlung bis 2018

Publikation

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

BAUHERRENPREIS 2023_AUSSCHREIBUNG

Es werden Lösungen, die in intensiver Kooperation von Bauherr:innen, Architekt:innen und weiteren an Planung und Umsetzung beteiligten Personen entstanden sind.

ORTE Architekturnetzwerk NÖ:

Nachschau: Kein Sommer, wie er früher einmal war

Klimwandel / Überhitzung / Klimaanpassung / Gebäudekühlung / Gebäudebegrünung / Schwammstadt / Bäume als Klimaanlage, 18.11.2021

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

Udo Heinrich (ZV Salzburg): Es braucht…

Nach der Lektüre des kleinen Büchleins „Mehr Gerechtigkeit! Wir brauchen eine neue Bodenordnung - nur dann wird Wohnen wieder bezahlbar“ denkt man sich: ja, daran liegt es und so einfach könnte es gehen. Hans Jochen Vogel hat Wesentliches zum Thema Grund und Boden zusammengefasst ...

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

Die ZV Österreich gratuliert ihrer Präsidentin Maria Auböck

ECLAS-Life-Time-Achievement-Award 2020 für Maria Auböck

ORTE Architekturnetzwerk NÖ:

Architektur in Niederösterreich 2010–2020

Der vierte Band der Reihe "Architektur in Niederösterreich" dokumentiert und illustriert das Architekturgeschehen zwischen 2010 und 2020 in Niederösterreich und stellt in sieben typologischen, von Essays begleiteten Kapiteln jene Bauwerke vor, die von höchster baukultureller Qualität und beispielhaf…