Blick in die Ausstellung "Open Box"
ausstellung

Eine für das aut gestaltete Installation mit Architekturmodellen aus 30 Jahren des in Berlin ansässigen und international tätigen Büros.

Cover aut: info 2/23

Die neue aut: info (Ausgabe 2/23) ist Anfang Juni erschienen. Wir senden Ihnen das Programm, das ca. 4 x jährlich erscheint, gerne per Post zu und freuen uns über eine Portospende von EUR 15,-/Jahr.

Quartier am Raiffeisenplatz, Schwaz (Architektur: Silvia Boday)

Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Sto, langjähriger Jahrespartner des aut, Kooperationspartner der Reihe "sto lectures" und laufender Materialsponsor.

Kurzinformationen zu aut. architektur und tirol, dem Tiroler Architekturzentrum im Adambräu in Innsbruck

Häuser der Architektur
Initiative Architektur:

Architekturpreis des Landes Salzburg 2022

Ausstellungseröffnung

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

Verleihung des BAUHERR:INNENPREIS 2023

Architekturpreis

Die Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs lädt ein zur Verleihung des Bauherr:innenpreis 2023 am 13.10.2023 im Festspielhaus Bregenz.

Haus der Architektur:

9. WOHNBAU.DIALOG STEIERMARK: NEUE IDEEN FÜR ALTE GEBÄUDE

Workshop

Der 9. WOHNBAU.DIALOG STEIERMARK wird wieder im Haus der Architektur stattfinden. Zum Thema „Neue Ideen für alte Gebäude“ diskutieren im interaktiven Stakeholder-Workshop Expert:innen, Vertreter:innen von Land und Stadt, Wohnbauträger:innen und Interessierte. Gmeinsam sollen neue und innovative Ans…

Haus der Architektur:

Speaking ARTificial

Podiumsdiskussion

In der Diskussion wird über Fassaden, architektonische Utopien, KI und die Zukunft der Kommunikation zwischen Menschen, Gebäuden und dem öffentlichen Raum spekuliert.

Haus der Architektur:

Speaking ARTificial

Podium Discussion

The discussion will speculate on façades, architectural utopias, AI, and the future of communication between people, buildings, and public space.

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Heumarkt

Initiative

Ein Appell österreichischer und Wiener Expert*innen und Institutionen an die UNESCO.

Initiative Architektur:

autodidakt

Ausstellungsführung

Führung durch die Ausstellung "autodidakt. oder wem gehört der öffentliche Raum?".

Initiative Architektur:

autodidakt

Ausstellungsführung

Führung durch die Ausstellung "autodidakt. oder wem gehört der öffentliche Raum?".

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Vom Bau zum Umbau

Symposium

Veranstaltet und organisiert in Kooperation der IG Architektur und der Österreichischen Gesellschaft für Architektur.

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Zur Produktion von Architektur

Vortrag

Mit: Marisa Cortright.
Moderation: Michael Klein / ÖGFA

Architektur Haus Kärnten:

Günther Domenig: DIMENSIONAL HEFT/ HÜTTENBERG

Ausstellung

aut. architektur und tirol:

neubesetzung aut: vorstand und aut: forum

Im Rahmen der Generalversammlung am 21. Juni 2023 wurde der Vorstand des Vereins aut. architektur und tirol neu gewählt und das aut: forum neu zusammengesetzt.

afo architekturforum oberösterreich:

Wir suchen eure liebste Bausünde!

Mitmachen

Für die laufende zweite Episode der Ausstellung "schee schiach" bitten wir um Zusendung eurer Lieblingsbausünde. Dabei kann es sich um ein Foto eines gesamten Objekts oder um ein Detail handeln. Ein Foto eines Ensembles, einer Platz- oder Landschaftssituation ist genauso möglich. Wer möchte, kann au…

aut. architektur und tirol:

sauerbruch hutton

ausstellung

Eine für das aut gestaltete Installation mit Architekturmodellen aus 30 Jahren des in Berlin ansässigen und international tätigen Büros.

Architekturstiftung Österreich:

Wettbewerb: Grafik Architekturtage

Der Verein Architekturtage schreibt für das Festival Architekturtage einen offenen Wettbewerb für die Grafik aus.

Vorarlberger Architektur Institut:

Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot

Ausstellung

Die Ausstellung stellt die verschiedene Ansätze zum klimafreundlichen Bauen vor und zeigt deren Wechselwirkungen, Herausforderungen und Grenzen auf.

Architekturstiftung Österreich:

Ausschreibung: BRICK AWARD 24

Einreichungen sind noch bis zum 14. März 2023 möglich.

Architekturstiftung Österreich:

Staatspreis Architektur

Der Staatspreis Architektur 2023 prämiert in drei Kategorien innovative architektonische Antworten auf Herausforderungen, die sich der österreichischen Wirtschaft gegenwärtig und zukünftig stellen.

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

BAUHERR:INNENPREIS 2023

Die Nominierungen für den ZV-Bauherr:innenpreis 2023 sind fixiert. Die Nominierungsjurys in den einzelnen Bundesländern haben sich heuer für 25 Projekte aus insgesamt 110 Einreichungen entschieden. Daraus ermittelt die Hauptjury bestehend aus Angelika Fitz (Direktorin Az W – Architekturzentrum Wien)…

Vorarlberger Architektur Institut:

Bibliothek

Unsere Bibliothek steht allen Besucher|innen zu den Büro- und Ausstellungsöffnungszeiten offen. Für vai-Mitglieder ist es außerdem möglich, die verfügbaren Medien auszuleihen.

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

BAUHERR:INNENPREIS 2023_NOMINIERUNGEN

Die Nominierungsjurys in den einzelnen Bundesländern haben sich heuer für 25 Projekte aus insgesamt 110 Einreichungen entschieden.

Architektur Haus Kärnten:

Kärntner Landesbaupreis - Sammlung bis 2018

Publikation

Architektur Haus Kärnten:

INSTALLATION "CoForum"

ORTE Architekturnetzwerk NÖ:

Nachschau: Kein Sommer, wie er früher einmal war

Klimwandel / Überhitzung / Klimaanpassung / Gebäudekühlung / Gebäudebegrünung / Schwammstadt / Bäume als Klimaanlage, 18.11.2021

ORTE Architekturnetzwerk NÖ:

Architektur in Niederösterreich 2010–2020

Der vierte Band der Reihe "Architektur in Niederösterreich" dokumentiert und illustriert das Architekturgeschehen zwischen 2010 und 2020 in Niederösterreich und stellt in sieben typologischen, von Essays begleiteten Kapiteln jene Bauwerke vor, die von höchster baukultureller Qualität und beispielhaf…