ABGESAGT! Albrecht Dornauer: Aufbruch – Tirols Musikszene der 1970er
soundlectureEine Soundlecture, die auf eine audiovisuelle Zeitreise durch die 1970er-Jahre, ihre Szenen, Orte und Musik führt.
weiterlesen …
Ein Film als Ersatz für den entfallenen Vortrag
Am 23. April hätte im aut im Rahmenprogramm der Ausstellung "Widerstand und Wandel. Über die 1970er-Jahre in Tirol" eine Soundlecture von Albrecht Dornauer stattfinden sollen. Da dieses aus den bekannten Gründen abgesagt werden musste, hat Albrecht Dornauer seine audiovisuelle Zeitreise durch die 1970er-Jahre, ihre Szenen, Orte und Musik als Online-Vortrag zusammengestellt, in dem er anhand von Fotos, Videos und Musikbeispielen ein lebendiges Bild der Stimmung jener Zeit vermittelt.
© aut. architektur und tirol/Albrecht Dornauer, 2020
albrecht dornauer
geb. 1981 in Rum/Innsbruck; freischaffender Journalist, DJ, Ausstellungskurator, weitreisender Schallplattensammler, Theatermusik-Compiler und Archivar; lebt in Wien und Innsbruck; 2001 – 08 Konzertveranstalter in Innsbruck, Mitbegründer der p.m.k., langjährige Kulturarbeit bei der TKI, Aufbau der Kulturzeitung MOLE, verschiedenste andere Kulturprojekte und Ausstellungen; 2002 – 17 Musikredakteur des 20er; ab 2013 Leitung des Reissue-Labels und Vereins Digatone; ab 2013 Veranstaltungskoordinator bei der Viennale; ab 2014 Aufbau des Innsbrucker Subkulturarchivs; 2017 Ausstellung "Wir//Hier" im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck (Tiroler Museumspreis)
Eine Soundlecture, die auf eine audiovisuelle Zeitreise durch die 1970er-Jahre, ihre Szenen, Orte und Musik führt.
weiterlesen …Auf dieser Seite verwenden wir Cookies und speichern anonymisierte, statistische Daten zur Auswertung der Website-Nutzung.
Mit dem Drücken von "OK" oder dem Weitersurfen auf dieser Website stimmen sie dem zu.
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.