führung mit
Ivona Jelčić und Nicola Weber
Von März bis Juni ist im aut die Ausstellung "Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors" zu sehen, in der erstmals umfassend Leben und Werk von Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) dokumentiert werden. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem Aufruf der Regierung El Salvadors und wurden in den folgenden Jahren zu bedeutenden Protagonist:innen der architektonischen Moderne des zentralamerikanischen Landes. Dort realisierten sie von den 1950er- bis in die frühen 1970er-Jahre zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber.
Begleiten Sie die beiden Kuratorinnen Ivona Jelčić und Nicola Weber bei einer Führung durch diese Ausstellung und erfahren Sie mehr über den Weg des Architekt:innenpaars von der europäischen Moderne bis zum mittelamerikanischen "modernismo tropicalizado"
Im Anschluss können Sie sich bei einem Aperitif austauschen und stärken.