fotoalbum zur ausstellung "über tourismus"

Ausstellung im aut von 27. Juni bis 18. Oktober 2025

Immer mehr Menschen reisen öfter, weiter und kürzer. Welche Auswirkungen haben unsere Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel? Und wie können wir einen Tourismus imaginieren, der nicht zerstört, wovon er lebt?

Die von Karoline Mayer und Katharina Ritter kuratierte Ausstellung des Architekturzentrum Wien beleuchtet – aufgeteilt in acht Kapitel und anhand von anschaulichen Illustrationen, Beispielen und Datenmaterial – zentrale Aspekte des Tourismus wie Mobilität, Städtetourismus, Wechselwirkungen mit der Landwirtschaft, Klimawandel, die Privatisierung von Naturschönheit oder den Wandel der Beherbergungstypologien und geht der Frage nach, ob und wie Tourismusentwicklung geplant wird. 

Vor allem aber sucht die Ausstellung nach Transformationspotential und stellt lokale und internationale Beispiele mit wegweisenden Lösungsansätzen vor, die Lust auf eine Art des Urlaubens machen, die nicht mehr ausschließlich dem Konsum sowie dem Wachstumsparadigma folgt.

Ausstellung im aut von 27. Juni bis 18. Oktober 2025