-
Home
-
magazin
-
aut: film
-
vortrag olja alvir
Welche Bedeutung haben die jugoslawischen Revolutionsdenkmäler heute - zwischen verfallender Ruine, Etsy-Druckvorlage und viraler Internet-Sensation? Seit ihrer Verbreitung durch westliche Fotograf:innen erleben die „Spomenik“ ein beeindruckendes Revival. Die Revolutionsdenkmäler erscheinen auf Buchcovern, in Musikvideos, Actionspielen und Filmen und fungieren als stilisierte Kulisse für Designer:innen sowie Influencer:innen. Dabei geraten ihre ursprüngliche Bedeutung, der Ursprung ihrer markanten Ästhetik und ihr politisch wie gesellschaftlich brisanter Kontext oft in den Hintergrund. In ihrem Vortrag analysiert Olja Alvir, Universitätsassistentin für südslawische Literatur- und Kulturwissenschaft, die Rolle der Spomenik in der Popkultur und geht der Frage nach, was ihre Faszination heute ausmacht.
© aut. architektur und tirol/ Olja Alvir, 17. Jänner 2025