exhibitions

Ausstellung "Francesca Torzo: Day by Day"
ausstellung

Eine von der italienischen Architektin gestaltete assoziative Ausstellung, in der architektonische und gesellschaftliche Fragestellungen verhandelt werden.

Ausstellung "Francesca Torzo: Day by Day"
exhibition

An associative exhibition designed by the Italian architect, in which architectural and social issues are negotiated.

ausstellung

Eine Ausstellung der Preisträger*innen und Einreichungen zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2022", die einen repräsentativen Querschnitt durch die Tiroler Architekturlandschaft der unmittelbaren Vergangenheit bietet.

Schwingsessel und Sinus, Mitte 1970er-Jahre
ausstellung

Eine Ausstellung, die erstmals einen Einblick in das Schaffen des Tiroler Innenarchitekten und Designer Reinhold Adolf (1924 – 1999) bietet.

ausstellung

Eine Ausstellung des Az W Architekturzentrum Wien über den ­sorglosen und kapitalgetriebenen Umgang mit der kostbaren Ressource Boden.

Krater Fajan, Viel TamTam um Nichts
ausstellung

Eine Rauminstallation, die die mit dem derzeit verordneten "physical distancing" einhergehenden Verluste und Sehnsüchte erfahrbar macht.

Egon Rainer, Prototyp eines stapelbaren Freischwingers mit und ohne Armlehne, ausführbar aus veredeltem Federstahl, Aluminium oder Schichtholz
Entwurf 1966, publiziert in Domus 1971
ausstellung

Ein Einblick in das umfangreiche Schaffen des Innsbrucker Designers, Innenarchitekten, Künstlers und Lehrers Egon Rainer (1938 – 2019).

ausstellung

Eine Ausstellung der Preisträger und Einreichungen zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2020", die einen repräsentativen Querschnitt durch die Tiroler Architekturlandschaft der unmittelbaren Vergangenheit bietet.

Blick in die Ausstellung "Von Gärten, Pflanzen und Menschen" im aut in Innsbruck
ausstellung

Eine eigens für das aut gestaltete Ausstellung der Südtiroler Künstlerin Carmen Müller, in der die Ergebnisse ihrer Feldforschung in privaten und öffentlichen Gärten in und um Innsbruck zu sehen sind.

ausstellung

Eine Ausstellung über die architektonische, kulturelle und gesellschaftspolitische Aufbruchstimmung eines Jahrzehnts, das von Umbrüchen und Veränderungen geprägt ist, die bis heute nachwirken.

Lois Welzenbacher, Haus Settari, Bad Dreikirchen, 1922-23
ausstellung

Eine gemeinsame Ausstellung des aut und des Archiv für Baukunst anlässlich des 130. Geburtstages des bedeutenden österreichischen Architekten der Zwischenkriegszeit.

Quaternio aus dem Film „Architecting after Politics“
exhibition

A project by Brandlhuber+ and Christopher Roth asking the questions: Who architects the city? Who owns the ground and why? Who are the new public and private agents and how can we, as architects, engage with them to either facilitate or resist their goals?

Blick in die Installation "intra space" im aut – © Günter Richard Wett
ausstellung

Zwei unabhängig voneinander entstandene, experimentelle Ausstellungsprojekte, die die Beziehung zwischen virtueller und physischer Raumwahrnehmung untersuchen.

ausstellung

Eine von Stefan Graf und Peter Volgger kuratierte Ausstellung, die mittels Architekturmodellen, Plänen, Fotobüchern und Filmen ein differenziertes Bild der eritreischen, ehemaligen italienischen Kolonialstadt Asmara zeigt.

ausstellung

Ausstellung der Preisträger und Einreichungen zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2018".

exhibition

The exhibition features the renowned French architectural practice Lacaton & Vassal. A selection of exemplary projects illustrates the architect's unique approach of creating open areas and “luxurious” living spaces for everyone.

6 Projekte von Hans Döllgast und Rudolf Schwarz
exhibition

An exhibition conceptualized together with the Archiv für Baukunst, which introduces the two German architects Hans Döllgast (1891–1974) and Rudolf Schwarz (1897–1961), featuring photographs by Klaus Kinold (b. 1939).

Walter Niedermayr, Predazzo 2015
exhibition

Based on Walter Niedermayr’s photographic examination of the subject, the exhibition explores questions as to the identities, qualities, and sustainability of Fiemme Valley village structures—both architectural and social.

Snøhetta, Opernhaus, Oslo
exhibition

An exhibition of the internationally active architecture office Snøhetta especially designed for the spaces of aut with a “social landscape” as the main element.

ausstellung

Eine Ausstellung mit Gegenständen, die unser Alltagsleben durch ihre Funktionalität erleichtern und mit ihrer Ästhetik bereichern, ausgesucht und zur Verfügung gestellt von rund 150 Personen, die in den vergangenen zehn Jahren zum Programm des aut beigetragen haben.