Presseunterlagen zu der von Juli bis Oktober 2023 im aut gezeigten Ausstellung des in Berlin beheimateten Architekturbüros Sauerbruch Hutton.
pressearchiv
Presseunterlagen zu den vergangenen Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen
Zu aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen stehen Ihnen umfangreiche Pressemappen inkl. druckfähigem Bildmaterial zum Download zur Verfügung.
Presseunterlagen (pdf-files inkl. Bildvorschauen) zu älteren Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen finden Sie direkt bei der jeweiligen Ausstellung bzw. Veranstaltung oder Publikation, Bildmaterial ist bei Bedarf auf Anfrage verfügbar.
Kontakt: Claudia Wedekind
claudia.wedekind@aut.cc
Presseunterlagen zu der von März bis Juni 2023 im aut gezeigten Ausstellung der italienischen Architektin Francesca Torzo.
Presseunterlagen mit Informationen zu den Preisträger-Projekten der "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2022".
Presseunterlagen mit Informationen zu den zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2022" nominierten Projekten.
Presseunterlagen zu der von November 2022 bis Feber 2023 im aut gezeigten Ausstellung des Innsbrucker Designers und Innenarchitekten Reinhold Adolf (1924 – 1999).
Presseunterlagen zu der von Juli bis Oktober 2022 im aut gezeigten Ausstellung des Az W Architekturzentrum Wien über den sorglosen und kapitalgetriebenen Umgang mit der kostbaren Ressource Boden.
Presseunterlagen zum Programm des Finales der Architekturtage 2021/22 in Tirol, die unter dem Motto "Leben Lernen Raum" stehen.
Presseunterlagen zu der von März bis Juni 2022 im aut gezeigten Ausstellung des Architekten, Ingenieurs und Künstlers Hans-Walter Müller (geb. 1935).
Presseunterlagen zu der von Oktober 2021 bis Feber 2022 im aut und im Archiv für Bau.Kunst.Geschichte gezeigten Ausstellung "Potenziale 3. Einblicke in die Forschungslandschaft der Architekturfakultät der Universität Innsbruck"
Presseunterlagen zur Dokumentation der 113 Beiträge der 2021 im aut gezeigten Ausstellung "Die Körper und der Raum".
Presseunterlagen zu der von Juli bis September 2021 im aut gezeigten Ausstellung "Die Körper und der Raum. 114 Beiträge zu einer sinnlichen Erkenntnis.
Presseunterlagen zum Auftakt der österreichweiten Architekturtage 2021/22, die unter dem Motto "Architektur und Bildung: Leben Lernen Raum" dazu einladen, Bildungsbauten und Lernorte neu zu denken.
Presseunterlagen zu der von Mai bis September 2021 im aut gezeigten Ausstellung des Innsbrucker Kunst- und Architekturkollektivs Krater Fajan.
Presseunterlagen zu der von März bis Juni 2021 im aut gezeigten Ausstellung des Innsbrucker Designers, Innenarchitekten, Künstlers und Lehrers Egon Rainer (1938 – 2019).
Presseunterlagen mit Informationen zu den Preisträger-Projekten der "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2020".
Presseunterlagen zu der von November 2020 bis Feber 2021 im aut gezeigten Ausstellung der Südtiroler Künstlerin Carmen Müller, in der die Ergebnisse ihrer Feldforschung in privaten und öffentlichen Gärten in und um Innsbruck zu sehen sind.
Presseunterlagen zu der von Feber bis Juni 2020 im aut gezeigten Ausstellung über die architektonische, kulturelle und gesellschaftspolitische Aufbruchstimmung eines Jahrzehnts.
Presseunterlagen zu der von Oktober 2019 bis Jänner 2020 im Adambräu gezeigten Ausstellung über den bedeutenden österreichischen Architekten Lois Welzenbacher (1889 – 1955).
Presseunterlagen zu der von Juli bis September 2019 im aut gezeigten Ausstellung des niederländischen Architekturbüros MVRDV
Presseunterlagen zum Programm der diesjährigen Architekturtage in Tirol, die unter dem Motto "Raum Macht Klima" stehen.
Presseunterlagen zu der von März bis Juni 2019 im aut gezeigten Ausstellung von Brandlhuber+ und Christopher Roth.
Presseunterlagen zu der im aut gezeigten Ausstellung mit zwei unabhängig voneienander konzipierten interaktiven Rauminstallationen.
Presseunterlagen zu der im aut gezeigten Ausstellung über die eritreische, ehemalige italienische Kolonialstadt Asmara.
Presseunterlagen mit Informationen zu den Preisträger-Projekten der "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2018".